Der Mittelstand ist die Stütze
der deutschen Wirtschaft.

Aber wer stützt eigentlich Sie?

Sie wünschen Sich einen kompetenten Partner,
der Sie bei Ihren betrieblichen Herausforderungen
berät und begleitet?

Hallo, ich bin Steffen Ehrhardt und ich begleite Sie bei Ihren Fragen
rund um Personalführung und Organisationsentwicklung
in kleineren und mittleren Betrieben
.

Sparringspartner für UnternehmerInnen

 

Ich bin für Sie da!

 

Große Entscheidungen brauchen einen Moment der Ruhe. Sonst heißt es: „Gut gemeint, aber zu kurz gedacht?“

Ich bin Steffen Ehrhardt und ich begleite Sie bei Ihren Fragen
rund um Personalführung und Organisationsentwicklung
in kleineren und mittleren Betrieben
.

Der Mittelstand ist die Stütze
der deutschen Wirtschaft.

Aber wer stützt eigentlich Sie?

Sie wünschen Sich einen kompetenten Partner,
der Sie bei Ihren betrieblichen Herausforderungen
berät und begleitet?

Hallo, ich bin Steffen Ehrhardt und ich begleite Sie bei Ihren Fragen
rund um Personalführung und Organisationsentwicklung
in kleineren und mittleren Betrieben
.

Sparringspartner für UnternehmerInnen

 

Ich bin für Sie da!

 

Große Entscheidungen brauchen einen Moment der Ruhe. Gut gemeint, aber zu kurz gedacht?

Hallo, ich bin Steffen Ehrhardt und ich begleite Sie bei Ihren Fragen
rund um Personalführung und Organisationsentwicklung
in kleineren und mittleren Betrieben
.

 Zu viele Krisen und zu wenig Zeit?

 

Die Herausforderungen für den kleineren Mittelstand und das Handwerk sind derzeit größer denn je. An jeder Ecke wartet eine Krise: Fachkräftemangel, Materialmangel, Energiekrise, Inflation, … von den Nachwirkungen von Corona ganz zu schweigen. Das kann einem schnell mal über den Kopf wachsen.

Eines ist in den letzten Jahren deutlich geworden: Die Welt hat sich verändert. Und sie wird sich weiter verändern. Die Herausforderungen werden größer und sie kommen schneller. Darauf müssen wir vorbereitet sein, um zeitnah reagieren zu können.
Wir müssen uns davon verabschieden alles beherrschen zu können. Stattdessen ist es wichtig, dass wir Strukturen schaffen, die es ermöglichen schnell und flexibel reagieren zu können. Und wir brauchen eine Kultur im Unternehmen, die das stützt.

Und genau dabei unterstütze und begleite ich Sie.

Was sind zur Zeit Ihre größten Herausforderungen?

Betriebsübergabe an die nächste Generation

Unabhängig davon, ob Sie einen Betrieb übergeben wollen oder einen Betrieb übernehmen wollen: Sie wollen damit erfolgreich sein und Sie wollen dass sich am Ende alle noch in die Augen schauen können. Auch und vor allem wenn für Sie als Familie der Generationenwechsel ansteht.

Schlechte Stimmung im Team?

Das Arbeiten macht keine Freude mehr? Es wird kaum noch kommuniziert und wenn dann mit starker Unterkühlung oder rotem Kopf? So schlimm muss es nicht sein – aber die Folgen von schwelenden Konflikten und ungelöstem Ärger können menschlich wir wirtschaftlich einen großen Schaden produzieren. Vom Abwarten wird es in der Regel nicht besser!

Wir finden keine Leute

Das Auftragsbuch ist voll, aber die Werkbänke sind leer? Sie finden nur schwer Fachkräfte oder haben nur BewerberInnen, die Ihren Ansprüchen nicht genügen. Wenn Sie nicht mit hohen Löhnen überzeugen wollen – womit überzeugen Sie dann? Die aktuelle Lage belohnt die Betriebe, die sich die Mühe machen über den Tellerrand hinauszuschauen. Mehr Lohn ist nicht die einzige Antwort.

Niemand übernimmt Verantwortung

Wenn Sie immer wieder das Gefühl haben, alleine mit dem Chaos dazustehen, weil zu vielen nicht mitdenken und einfach den Hammer fallen lassen – dann kostet das Sie Geld, Nerven und wahrscheinlich auch Kunden. Das Problem ist nicht vom Himmel gefallen. Es gibt sicherlich gute Gründe, wenn wenige Ihrer Leute wirklich wollen. Sie müssen Sie nur finden.

Alles hängt an mir

Als Inhaber oder Inhaberin kennen Sie vermutlich das Problem: Sie haben den Betrieb aufgebaut und jetzt hängt alles an Ihnen! Akquise, Angebot, Kundenbetreuung, Marketing, Mitarbeiterführung – dazu Familie und ein wenig Leben wollen Sie auch noch. So haben Sie sich das vermutlich nicht vorgestellt. So darf es aber auch nicht bleiben. Allerdings wenn Sie nichts ändern, bleibt es wie es ist.

Wir arbeiten nicht effizient

Es ist zum Haar ausreißen! Trotz aller Planung und allem guten Willen: Es passiert immer wieder! Mehrarbeit, Missverständnisse, Fehler, Nacharbeit, Wartezeiten etc. Kleine Sachen kosten unverhältnismäßig viel Zeit. Und nicht nur Zeit: Auch Geld und Nerven. Man müsste die Sache neu aufsetzen, aber dazu fehlt Ihnen die Zeit und die Energie?

Was sind zur Zeit Ihre größten Heraus-
forderungen?

Betriebsübergabe an die nächste Generation

Unabhängig davon, ob Sie einen Betrieb übergeben wollen oder einen Betrieb übernehmen wollen: Sie wollen damit erfolgreich sein und Sie wollen dass sich am Ende alle noch in die Augen schauen können. Auch und vor allem wenn für Sie als Familie der Generationenwechsel ansteht.

Schlechte Stimmung im Team?

Das Arbeiten macht keine Freude mehr? Es wird kaum noch kommuniziert und wenn dann mit starker Unterkühlung oder rotem Kopf? So schlimm muss es nicht sein – aber die Folgen von schwelenden Konflikten und ungelöstem Ärger können menschlich wir wirtschaftlich einen großen Schaden produzieren. Vom Abwarten wird es in der Regel nicht besser!

Wir finden keine Leute

Es ist zum Haar ausreißen! Trotz aller Planung und allem guten Willen: Es passiert immer wieder! Mehrarbeit, Missverständnisse, Fehler, Nacharbeit, Wartezeiten etc. Kleine Sachen kosten unverhältnismäßig viel Zeit. Und nicht nur Zeit: Auch Geld und Nerven. Man müsste die Sache neu aufsetzen, aber dazu fehlt Ihnen die Zeit und die Energie?.

Niemand übernimmt Verantwortung

Wenn Sie immer wieder das Gefühl haben, alleine mit dem Chaos dazustehen, weil zu viele nicht mitdenken und einfach den Hammer fallen lassen – dann kostet das Sie Geld, Nerven und wahrscheinlich auch Kunden. Das Problem ist nicht vom Himmel gefallen. Es gibt sicherlich gute Gründe, wenn wenige Ihrer Leute wirklich wollen. Sie müssen Sie nur finden.

Alles hängt an mir

Als Inhaber oder Inhaberin kennen Sie vermutlich das Problem: Sie haben den Betrieb aufgebaut und jetzt hängt alles an Ihnen! Akquise, Angebot, Kundenbetreuung, Marketing, Mitarbeiterführung – dazu Familie und ein wenig Leben wollen Sie auch noch. So haben Sie sich das vermutlich nicht vorgestellt. So darf es aber auch nicht bleiben. Allerdings wenn Sie nichts ändern, bleibt es wie es ist.

Wir arbeiten nicht effizient

Es ist zum Haar ausreißen! Trotz aller Planung und allem guten Willen: Es passiert immer wieder! Mehrarbeit, Missverständnisse, Fehler, Nacharbeit, Wartezeiten uvm. Kleine Sachen kosten unverhältnismäßig viel Zeit. Und nicht nur Zeit: Auch Geld und Nerven. Man müsste die Sache neue aufsetzen, aber dazu fehlt Ihnen die Zeit und die Energie?

 

Sie sind auf der der Suche nach Seminarinhalten für Ihr Weiterbildungsangebot? Dann schauen Sie sich gerne mein Seminarangbot an. Auch zum Download als PDF

 

Steffen Ehrhardt
Organisationsentwickler
Führungskräfte-Trainer
Business Coach
Mediator (VWA)

Seit 2009 begleite ich UnternehmerInnen, Führungskräfte und Teams in Phasen der Transformation und der Veränderung.

Aus Organisationssoziologe, ausgebildeter Trainer, Berater und Coach habe ich mich auf die Begleitung von Teamprozessen in Organisationen spezialisiert. Dazu gehört Führungskräfteentwicklung genauso wie der Blick auf Strukturen und Prozesse. Hier finden Sie mehr über meine Angebot!

Wenn Sie mehr über mich als Person, meinen Hintergrund und meine Motivation erfahren möchten, dann lesen Sie hier.

Wenn Sie mich kennenlernen, dann vereinbaren Sie am besten direkt ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch über meinen Online-Kalender!

Lösungen

Erfolgreiche Übergabe

Wann betrachten Sie eine Übergabe als erfolgreich? In der Regel ist dies der Fall, wenn alle Beteiligten zufrieden sind und sich weiterhin mit einem positiven Gefühl begegnen können. Dies geschieht, wenn alle rechtlichen und finanziellen Aspekte so geklärt wurden, dass niemand benachteiligt wurde.

Was häufig unterschätzt wird, sind die oft schwer zu kommunizierenden emotionalen Faktoren einer Übergabe. Wer sollte in die Planung einbezogen werden, welche Erwartungen bestehen zwischen den Beteiligten und wie werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbezogen?

Und genau hierbei erhalten Sie meine Unterstützung. Gemeinsam mit Ihnen gestalte ich den Übergabeprozess durchdacht und strukturiert, sodass Sie sicher sein können, mit allen Beteiligten die optimale Lösung zu finden. (zurück)

Flexiblität und Zusammenarbeit!

Ein gutes Team ist leider nichts Selbstverständliches und läuft nicht von allein. Auch wenn heute die Atmosphäre positiv ist, kann sich das in einem halben Jahr bereits ändern. Wenn Sie merken, dass die Stimmung zu kippen droht, warten Sie nicht zu lange.

Was können Sie von mir erwarten? Eine erfahrene und gelassene Unterstützung in emotional schwierigen Situationen, Auch dann wenn Sie nicht genau wissen, worum es geht. Ich werde mich mit Ihnen oder Ihrem Führungsteam zusammensetzen, um herauszufinden, was nötig ist. Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, die für Sie umsetzbar ist. Dabei stehe ich Ihnen zur Verfügung – entweder im Hintergrund als Berater oder aktiv in einer Moderatorenrolle, ganz nach Ihren Bedürfnissen. (zurück)

Flexiblität und Zusammenarbeit!

Ein gutes Team ist leider nichts Selbstverständliches und läuft nicht von allein. Auch wenn heute die Atmosphäre positiv ist, kann sich das in einem halben Jahr bereits ändern. Wenn Sie merken, dass die Stimmung zu kippen droht, warten Sie nicht zu lange.

Was können Sie von mir erwarten? Eine erfahrene und gelassene Unterstützung in emotional schwierigen Situationen, Auch dann wenn Sie nicht genau wissen, worum es geht. Ich werde mich mit Ihnen oder Ihrem Führungsteam zusammensetzen, um herauszufinden, was nötig ist. Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, die für Sie umsetzbar ist. Dabei stehe ich Ihnen zur Verfügung – entweder im Hintergrund als Berater oder aktiv in einer Moderatorenrolle, ganz nach Ihren Bedürfnissen. (zurück)

Attraktiv für Fachkräfte werden

Fachkräftemangel ist ein bedeutendes Thema in vielen Branchen, und das Problem wird sich verschärfen. Trotzdem ist es nicht notwendig, die Augen davor zu verschließen. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen ist Kreativität gefragt: Häufig sind die eigenen Mitarbeiter die besten Botschafter. Nutzen Sie diese Gelegenheit – Ihr Ruf als Arbeitgeber wird davon profitieren. Attraktive Arbeitsplätze ziehen Aufmerksamkeit auf sich!

Wissen Sie, was Sie anziehend macht? Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Vorteile als Arbeitgeber hervorzuheben. Dabei arbeite ich eng mit meiner Kollegin Stefanie Griesbaum als Marketing-Spezialistin für Arbeitgebermarken zusammen (zurück)

Ich kann mich auf meine Leute verlassen

Immer wieder höre ich von meinen Kunden, dass sie den Eindruck haben, kaum jemand wolle noch Verantwortung übernehmen. Die Menschen seien zu bequem, zu wenig motiviert und nicht ausreichend qualifiziert. In anderen Unternehmen scheint es jedoch anders zu sein. Was steckt dahinter?

Schlechte Nachrichten: Die bestehenden Gewohnheiten und Abläufe sind die Folge der Führungsentscheidungen der Vergangenheit. Oft werden Mitarbeiter, meist ohne es zu merken, auch zu bestimmten Verhaltensweisen herangeführt. Aber natürlich spielt auch die Zusammenarbeit der Generationen eine Rolle.

Gute Nachrichten: Das kann sich ändern. Es erfordert jedoch ein gemeinsames Bemühen von Führung und MitarbeiterInnen, um neue Wege der Zusammenarbeit zu finden, sodass Verantwortung wieder gerne übernommen wird. Bei diesem Prozess stehe ich Ihnen als Beratuer unterstützend zur Seite, stets achtsam und respektvoll gegenüber den bisherigen Leistungen. (zurück)

Ich kann mich auf meine Leute verlassen

Immer wieder höre ich von meinen Kunden, dass sie den Eindruck haben, kaum jemand wolle noch Verantwortung übernehmen. Die Menschen seien zu bequem, zu wenig motiviert und nicht ausreichend qualifiziert. In anderen Unternehmen scheint es jedoch anders zu sein. Was steckt dahinter?

Schlechte Nachrichten: Die bestehenden Gewohnheiten und Abläufe sind die Folge der Führungsentscheidungen Vergangenheit. Oft werden Mitarbeiter, meist ohne es zu merken, auch zu bestimmten Verhaltensweisen herangeführt.

Gute Nachrichten: Das kann sich ändern. Es erfordert jedoch ein gemeinsames Bemühen von Führung und MitarbeiterInnen, um neue Wege der Zusammenarbeit zu finden, sodass Verantwortung gerne übernommen wird. Bei diesem Prozess stehe ich Ihnen als Beratuer unterstützend zur Seite, stets achtsam und respektvoll gegenüber den bisherigen Leistungen. (zurück)

Es läuft (wieder)

Immer wieder erleiden erfolgreiche Geschäftsführer, Inhaber und Führungskräfte nach vielen Jahren des Engagements ein Burnout. Zu viele Entscheidungen, Informationen und Verpflichtungen führen dazu, dass die Zeit für Erholung, Familie und Gesundheit zu kurz kommt.

Hier beginnt mein maßgeschneidertes Coaching für Führungskräfte. Sie gewinnen die Kontrolle über Ihren Kalender zurück und lernen, wie Sie mit der großen Verantwortung und der Vielzahl an Verpflichtungen gesund und motiviert bleiben können. Oft führen kleine Entscheidungen zu erheblichen Veränderungen. Als Coach unterstütze ich Sie dabei, neue Verhaltensweisen und Gewohnheiten zu entwickeln, die zu mehr Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit in allen Bereichen führen.

Lesen Sie dazu gerne mein kostenloses Ebook oder informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Methoden eines Zeitmanagements.

(zurück)

Moderne Prozesse – klare Kommunikation

Gewachsene Strukturen sind häufig nützlich und vermitteln ein Gefühl von Vertrautheit. Solange sie gut funktionieren, ist alles in Ordnung! Häufig beobachte ich jedoch, dass Führungskräfte und Mitarbeiter Schwierigkeiten haben, das Bekannte in Frage zu stellen. Obwohl ständig die Klage zu hören ist, dass es nicht rund läuft, ist „Man müsste mal …“ der Satz, der im Raum steht. Dies gilt auch für Themen wie Digitalisierung und Prozessinnovation.

Eine häufige Sorge meiner Kunden ist: Wird mir vom Berater etwas aufgezwungen, das nicht zu mir und meinem Team passt? Diese Bedenken kann ich Ihnen nehmen: Es wird nichts unternommen, was für Sie nicht geeignet ist. Wir suchen zusammen mit allen relevanten Beteiligten nach den besten Lösungen. Ich bringe meine Fachkenntnisse und Erfahrungen ein, und Sie wählen das aus, was für Sie passt. Manchmal dauert dies etwas länger, aber letztendlich arbeiten alle gemeinsam in die gleiche Richtung. (zurück)

Moderne Prozesse – klare Kommunikation

Gewachsene Strukturen sind häufig nützlich und vermitteln ein Gefühl von Vertrautheit. Solange sie gut funktionieren, ist alles in Ordnung! Häufig beobachte ich jedoch, dass Führungskräfte und Mitarbeiter Schwierigkeiten haben, das Bekannte in Frage zu stellen. Obwohl ständig die Klage zu hören ist, dass es nicht rund läuft, ist „Man müsste mal …“ der Satz, der im Raum steht. Dies gilt auch für Themen wie Digitalisierung und Prozessinnovation.

Eine häufige Sorge meiner Kunden ist: Wird mir vom Berater etwas aufgezwungen, das nicht zu mir und meinem Team passt? Diese Bedenken kann ich Ihnen nehmen: Es wird nichts unternommen, was für Sie nicht geeignet ist. Wir suchen zusammen mit allen relevanten Beteiligten nach den besten Lösungen. Ich bringe meine Fachkenntnisse und Erfahrungen ein, und Sie wählen das aus, was für Sie passt. Manchmal dauert dies etwas länger, aber letztendlich arbeiten alle gemeinsam in die gleiche Richtung. (zurück)

Kunden, mit denen ich gearbeitet habe

Kundenstimmen

Die Zusammenarbeit mit Steffen Ehrhardt war rundum super! Er hat für unser Meisternetzwerk mehrere Workshops  angeboten, die ein voller Erfolg waren. Durch die genauen Inputs konnten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke und neue Perspektiven für ihren Berufsalltag mitnehmen. Absolut empfehlenswert!

Anna Zörlein

Meisternetzwerk & Beratung, Handdwerkskammer Freiburg

Vielen Dank für die erfolgreiche Durchführung der Mediation. Die
Mitarbeitern haben wieder zu einem erfolgreichen Miteinander
zurückgefunden. Vielen Dank auch für die professionelle Begleitung in
dieser kritischen Phase!

Dagmar Pohlmann

Geschäftsführerin, Adevis Personalvermittlung

Unsere Coaching-Termine haben mir viel gebracht. Sie haben mir tolle Anregungen gegeben, über mich selbst nachzudenken und meinen Umgang mit den täglichen Führungsfragen zu verändern. Vielen Dank!

Andrea Lehner

ISS Regionalleitung

Ich habe Herrn Ehrhardt als einen sehr ruhigen und bedachten Menschen kennengelernt. Er besitzt die Fähigkeit eine Gruppe mit schwierigen Themen zu konfrontieren, aber nicht die Übersicht zu verlieren. Ich habe die Arbeit mit ihm als sehr angenehm empfunden.

Barbara Schlüter

Betriebsratsvorsitzende, RAG

Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie und Familientherapie
Systemische Gesellschaft
Coach NLP
Mediator VWA

Aktuelle Beiträge

Geschichte vom Holzfäller

Geschichte vom Holzfäller

Der Holzfäller Eine Geschichte über den Umgang mit Erholungspausen Erholungspausen sind essenziell für unsere Leistungsfähigkeit. Sie ermöglichen es dir, deine Energie aufzufrischen und deine Konzentration zu steigern. Wenn du regelmäßig Pausen einlegst, reduzierst du...

Entwerfen und Verwenden von Jahresplanungen

Entwerfen und Verwenden von Jahresplanungen

Lade Dir jetzt kostenlos meine Excelvorlage Jahresplanung als Arbeitshilfe herunter!Ob der Jahreswechsel gerade der Anlass ist oder Du eine Strategieplanung machst: Um sicher zu stellen, dass Du deine Ziele erreichst ist ein Jahresplan das wichtigste Tool für ein...

Steffen Ehrhardt